Heul-Arie

Heul-Arie
Heul-Arief
\
1.lautesund/oderausdauerndesWeinen.⇨heulen1.1920ff.
\
2.Tränenerguß,mitdemeineFrausichbeimManndurchzusetzenoderihmeinenVorteilabzugewinnensucht,dramatischwieaufderOpernbühne.SpielmitzweiBedeutungendesWortes:»heulen=weinen«und»heulen=schrill(inhohenTönen)singen«.1920ff.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Heulboje — Heulbojef 1.schonbeigeringstemAnlaßund/oderanhaltendweinendePerson;insRührseligeverfallenderRedner.EigentlichinderSeefahrtdiestrandnaheBojemitautomatischtönenderSirene.1900ff. 2.Sängerin.Vgl⇨Heul Arie.1900ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”